Im Höfli lebt man nach dem Normalisierungsprinzip. Wohnen, Arbeiten und Freizeitaktivitäten sollen sinnvoll ineinander verwoben sein und sich ergänzen. Eine professionelle Betreuung innerhalb strukturierter Vorgaben bilden das Fundament des Zusammenlebens. Mit dem Bezugspersonensystem, einer gezielten Förderplanung und lebenspraktischen Begleitung, können wir individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Klienten eingehen.
Ziel ist die Schaffung einer möglichst familiären und wohnlichen Atmosphäre. Das professionelle Betreuungsteam unterstützt die Klienten rund um die Uhr bei folgenden Verrichtungen:
Das Ziel der Tagesstruktur ist die Persönlichkeitsbildung des Klienten im Rahmen seiner Fähigkeiten. Die geistige und körperliche Selbstständigkeit soll durch gezielte Beschäftigung erhalten und gefördert werden.
In Kleingruppen werden die Klienten durch geschultes Personal angeleitet und geführt.
Das Hauptgewicht wird auf Kreativität gelegt.
Die nachfolgenden Freizeitangebote können an den Wochenenden, Feiertagen und Abenden durchgeführt werden:
Einander helfen und stützen - Miteinander leben und lachen